Klangschalen haben ihren Ursprung in Asien. In der östlichen Vorstellung ist der Mensch aus Klang entstanden, ist also selbst Klang.
Seit den 60er-Jahren verbreitete sich die Klangschalen-Massage im Westen zu meditativen Zwecken und seit den 80er-Jahren zu therapeutischen Zwecken.
Klangschalen wirken auf verschiedene Weise. Die Täne der Schalen befriedigen das elementare Bedürfnis des Menschen nach harmonischen Klängen. Dieses Bedürfnis ist seit Urzeiten tief verwurzelt und erwacht sofort, wenn die Töne erklingen. Klangschalen wirken sowohl grobstofflich, als auch feinstofflich. Die körpereigene Energie wird auf der Meridianebene wieder in Fluss gebracht, energetische Blockaden aufgelöst und das Chakrensystem harmonisiert.
Klangschalen-Massage ist geeignet für Menschen, die
Zum Workshop geht es hier!
|
|
|