Ursprung der Klangschalen:
Klangschalen haben ihren Ursprung in Asien, u.a. in Japan, China, Indien und dem Himalaya-Gebiet (heutiges Tibet). Ihr ursprünglicher Zweck ist unbekannt, wird aber wegen des ehemals hohen Materialwertes im rituell-religiösen Bereich gelegen haben. In der östlichen Vorstellung ist der Mensch aus Klang entstanden, ist also selbst Klang.
Ist der Mensch mit sich und der Umwelt im „Ein-Klang“, dann ist er letztlich auch im gesunden Bereich.
Klangschalen wirken auf verschiedene Weise. Die Töne der Schalen befriedigen das elementare Bedürfnis des Menschen nach harmonischen Klängen. Dieses Bedürfnis ist seit Urzeiten tief verwurzelt erwacht bei jedem Menschen sofort, wenn die Töne erklingen.
Klangschalen wirken sowohl grobstofflich, als auch feinstofflich. Die körpereigene Energie wird auf der Meridianebene wieder in Fluss gebracht, energetische Blockaden aufgelöst und das Chakrensystem harmonisiert.
Inhalt des Workshops:
* Theoretische Grundlagen
* Erklärung der verschiedenen Klangschalen
* praktisches Arbeiten am Körper
* praktisches Arbeiten in der Aura
* Arbeit mit Kindern
* Raumreinigung
Nächster Termin im Seminarzentrum-Serafino in 1220 Wien, Schoeppelgasse 7:
17. April 2021 von 10 bis ca. 18 Uhr
Preis inkl. Pausenverpflegung: € 194,--
Danke für Deine Anmeldung per Email mit Angabe des gewünschten Termins und Deiner Kontaktdaten hier: office@serafino.at
|
|
|